Der Freundeskreis Stadtbibliothek Schwäbisch Gmünd e.V. wurde am 2. April 2004 gegründet. Er ist ein eingetragener Verein und wird durch ehrenamtlich tätige Mitglieder getragen.
Der Freundeskreis unterstützt und fördert die Stadtbibliothek Schwäbisch Gmünd in ihrem kulturellen und bildungspolitischen Auftrag.
engagieren uns für die Stadtbibliothek, da > sie einen unverzichtbaren bildungspolitischen Beitrag leistet, indem sie breiten Bevölkerungsschichten den Zugang zu Bildung erleichtert > Lesen die Grundlage für schulisches Lernen ist und deshalb die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen essentiell ist
> sie die Nutzung von digitalen Medien ermöglicht und freies WLAN bietet
> sie ein bedeutender Frequenzbringer für die Innenstadt ist
> sie ein Ort für soziale Kontakte ist
> literarische Veranstaltungen für das kulturelle Leben unserer Stadt wichtig sind
> Interessenvertretung gegenüber Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit > Aktionen für die Stadtbibliothek > Veranstaltungen / Lesungen in Zusammenarbeit mit und für die Stadtbibliothek > Werbeaktionen um NutzerInnen für die Stadtbibliothek zu gewinnen > Materielle und finanzielle Unterstützung von Projekten > Beteiligung an Projekten zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen > öffentliche Lesung im Anschluss an die jährliche Mitgliederversammlung
Die Stadtbibliothek Schwäbisch Gmünd ist, wie auch in vielen anderen Städten, durch eine angespannte Haushaltslage eingeschränkt. Als ehren amtlicher Unterstützer kann der Freundeskreis die Lage nicht grundsätzlich verändern, aber etwas entschärfen.
Als Mitglied unterstützen Sie die Stadtbibliothek > mit Ihrem Mitgliedsbeitrag > mit Ideen für Aktionen oder Veranstaltungen > mit aktiver Teilnahme an Aktionen und Veranstaltungen > mit Akquise von Sponsoren oder Spenden
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 12 Euro. Sie können gerne einen höheren Betrag festlegen. Mitgliedsbeitrag und Spenden sind steuerlich absetzbar. Der Freundeskreis veranstaltet in der Regel jährlich eine Exkursion für Mitglieder